Soundbranding ist so viel mehr als nur die Gestaltung eines Jingles. Sich keine Gedanken über den Sound zur Marke zu machen ist keine Lösung, denn dann ist es ein Zufallsprodukt und das schädigt die Marke langfristig.
Soundbranding ist so viel mehr als nur die Gestaltung eines Jingles. In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Sound-Profi Nick Prokop über alle Facetten der konsistenten Marken-Wahrnehmung über die Ohren. Denn er hat sich mit seiner Firma Trust your Ears darauf spezialisiert für Messen, Events und Markenwelten Hörerlebnisse zu schaffen.
Er sagt ganz klar: “Sich keine Gedanken über den Sound zur Marke zu machen, ist keine Lösung, denn dann ist es ein Zufallsprodukt und das schädigt die Marke langfristig.”
Du wirst überrascht feststellen, dass Warteschleifen-Beschallung und Umgebungsgeräusche mehr einer Marke schaden, als ein gut komponierter Jingle positiv wirken kann. Auch meine Podcast-Musik hat Nick unter die Lupe genommen, die wertvollen Tipps, wirst Du mögen.
Diese Episode wird Dir die Augen öffnen, für die Relevanz der Ohren beim Marken-Bildungs-Prozess.
© Carmen Brablec | Image-Sells